|   Blick 
	von der Similaunhütte übers Niederjoch zum Similaungipfel.
   
	  Beim Aufstieg 
	zum Similaun liegt die Fineilspitze im Rücken.
   
	  Am Similaun 
	kurz oberhalb des Schidepots.
  Blick vom 
	Similaun gegen Osten auf Schalfkogel
    (Horizont links), Hintere Schwärze (Mitte links) und 
	Hohe Wilde (Horizont rechts).
 
	   
	  Blick vom 
	Similaun gegen Nordwesten über das Niederjoch auf Fineilspitze (Mitte links) 
	und Weißkugel (links). In Bildmitte das 
	Hauslabjoch, rechts daneben der Hauslabkogel.
   
  Blick aus 
	Norden von der Kreuzspitze: Similaun (links, 
	darunter der Marzellkamm) und Niederjoch (rechts).
 
	 
	  
	  Der 
	Similaun im Detail, gesehen am Marzellkamm.
   
	
	  Fineilspitze 
	(links, darunter der hier überquerte Nordgrat), Schwarze Wand 
	(Mitte) und Grawand (rechts, darunter knapp verdeckt das 
	Hochjoch) aus Norden von der Mittleren 
	Guslarspitze, gesehen im Hochsommer.
 | Anfahrt vom Vinschgau 
	/ Val Venosta ins Schnalstal zum Gletscherschigebiet am 
	Talschluss bei Kurzras
    auf 2011m (s.a. 
	
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). 1. TagVon der Bergstation der Schnalstal-Gletscherbahn (3200m) auf das westliche 
	Becken des Hochjochferner
    (Schigebiet) am Fuße der Schwarze Wand bis ca. 2960m hinab. Dann 
	südostwärts, die wulstige, teilweise steile Eisrampe in Richtung der 
	Fineilköpfe hinauf (bei den Aufschwungansätzen auf überdeckte Spalten 
	achten). Anschließend das flache Gletscherhochbecken am Fuße von 
	Fineilspitze und den Fineilköpfen überqueren. Dabei auf den Hochsattel 
	rechts der Fineilspitze (neben P 3442) zuhalten. 
	Mittelsteil über Firn zu diesem Sattel hinauf und über den waagrechten, 
	unschwierigen, allerdings ausgesetzten SW-Felsgrat zum Kreuz mit Buch (2:30).
 Abstieg wieder über den Firnsattel. Das Gletscherhochbecken nun sanft 
	nordwärts hinab, immer entlang des niedrigen Fineilspitz-Nordgratausläufers, 
	bis sich bei ca. 3200m ein kurzer, aber steiler Übergang nach Osten findet. 
	Hier meist gespurt, da häufiger begangen. Jenseits des Übergangs ohne 
	Höhenverlust über das wenig geneigte, obere östliche Becken des 
	Hochjochferner zum geräumigen Hauslabjoch (3279m, 
	Orientierungsstange). Beliebig zum Niederjochferner bis ca. 2950m 
	hinab und hinauf zur Similaunhütte am Niederjoch auf 3015m (1:50). 
	Die alternative Schiquerungsspur vom Joch zur Hütte erscheint mit 
	Schneeschuhen unpraktikabel.
 2. TagAb Hütte in weit geschwungener S-Kurve über das Hochbecken des 
	Niederjochferner zum Ansatz des Westrückens des Similaun. 
	Schidepot auf ca. 3450m. Anfangs steil über den breiten, dann schärfer 
	werdenden Rücken zum Kreuz auf der schmalen Firnkuppe (1:35). 
	Abstieg zur Hütte wie Aufstieg (0:45).
 Weiterer Abstieg durch die steile, 300m hohe, felsdurchsetzte Südflanke des 
	Niederjochs und beliebig durchs flache Tisental bis zur Straße bei 
	Vernagt auf 1720m (2:10). Anschließend noch 
	7km lange Rückkehr zur Seilbahn-Talstation in Kurzras auf 2011m (1:15).
 
      Entgegen der Bekannt- und Beliebtheit ist die Fineilspitze sogar der 
	  geografisch bedeutendere Berg (vergl. Prominenz und Dominanz im 
	  Beschreibungskopf).Eine Überschreitung der Fineilspitze nach Nordosten wäre, wie später 
	  festgestellt, gut möglich gewesen: Über einen Vorgipfel, etwas 
	  ausgesetzten Fels und den unteren Firnrücken direkt zum Hauslabjoch.Der felsdurchsetzte, südexponierte Weg durch das obere Tisental ist im 
	  Winter ab Mittag lawinengefährdet. Bis spät ins Frühjahr somit meist keine 
	  Schispuren. Er bietet allerdings einen völlig gletscherfreien Zu- bzw. 
	  Abstieg der Similaunhütte.Die Fineilspitze ist von der Gletscherbahn aus (erste Fahrt 9:00) als 
	  Halbtagestour in etwa 4:00 (hin und zurück) denkbar.Die Fineilspitze wird auch Finailspitze geschrieben 
	  (z.B. Kreuzaufschrift).Wenig südlich vom Hauslabjoch liegt die Eismann-Fundstelle ("Ötzi").Tour alleine begangen. Nur möglich bei 
	  guter Spaltenüberdeckung auf dem Hochjochferner.   
      Wegstrecke (über Fineilspitze zur Similaunhütte 7.9 Kilometer, Anstieg 
	  Similaun 2.5 Kilometer, Abstieg Similaunhütte bis Vernagt 4.8 Kilometer) 
	  zum Download als 
	  GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |