|   Rückblick 
	kurz unterhalb des Gipfels nach Osten zum 
	Schafsiedel.
   
 
	  Gesamtansicht 
	aus Westen vom Schafsiedel, gegenüber des Langen Grund: 
	Sonnenjoch (Mitte links) und Großer Beil (Mitte rechts), dazwischen ganz 
	im Hintergrund Großer Galtenberg.
   
	  Großer Beil von 
	der Rückseite, aus Nordwesten vom Lämpersberg.
 | Vom P kurzes Stück Mautstraße abwärts bis zur 
	links über den Bach führenden Brücke. An der dahinter liegenden breiten 
	Verzweigung die Forststraße nach links, talaufwärts. Den Windbruchhang 
	direkt zu nehmen, wie hier begangen, ist kaum anzuraten, da extrem steil. 
	Alternativ die ermüdende Forststraße in einigen langen Kehren bis zur 
	Großdostalm oberhalb des Waldrandes verfolgen. Die hier lichten Hänge 
	weit nach rechts zum ausgedehnten Siedeljoch (1667m) hinaufqueren. 
	Jenseits zwischen einzelnen Bäumen mit ca. 30m Höhenverlust zum weiten 
	Talboden der Gressensteinalm hinab. Ab hier westwärts, immer über 
	eine lawinensichere Rippe zwischen zwei allmählich auslaufenden Talmulden. 
	Weiter über kuppiges Gelände zu einer abschließenden, etwas steileren Stufe 
	vor dem obersten Talboden. Diese wird mit Vorteil rechts genommen. Über den 
	flachen Talschluss zum südöstlichen Hangfuß. Die mittelsteile Flanke darüber 
	direkt zum Gipfelkreuz (3:35, mit Buch) angehen. Abstieg wie Aufstieg (2:10).
   
      Durchweg bestes Schneeschuhgelände, kaum reine Hangquerungen.Das Ziel vom Tal Langer Grund anzugehen erspart den äußerst 
	  unbequemen Felsriegel auf der Route von der Wildschönau.Maut für die Straße im Langen Grund: 3,70 EUR.Vergl. a. Tour 465, Sonnenjoch.Tour alleine begangen.   
      Download der einfachen Wegstrecke (9.2 Kilometer) als 
	  GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |