|   Am 
	Stausee Lago della Sella.
   
	  Kurz vor dem 
	Gipfel.
   
	  Gipfelpanorama 
	im Südwesten mit den Tessiner Alpen
    um den vergletscherten Basòdino (links).
   
 
  Pizzo 
	Prevat (Mitte links) und Pizzo Centrale (Mitte rechts, den Basòdino 
	verdeckend) aus Nordosten vom Gipfel des Piz Badus.
   
	  Gesamtansicht 
	aus Südwesten vom Anstieg zum Pizzo Lucendro. 
	Mitte links der Pizzo Centrale, links der Monte Prosa (2737m), 
	direkt darunter der Sankt-Gotthard-Pass.
 | Anfahrt über die neue 
	Gotthardstraße zum Hospiz auf der Passhöhe. Nun auf der alten Passstraße 
	weiter nach Süden zum P an der ersten Kurve (s.a.
	
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Auf Bergpfad nach Nordosten wo man bald auf die ebene 
	Fahrstraße zum Stausee Lago della Sella stößt. Auf ihr durch 
	offenes Gelände zur Staumauer (2256m) und am Nordufer (s. oberes 
	Bild) weiter bis in den Talhintergrund nahe der Chamanna di Val 
	Torta auf 2306m. Vorher nach links und weglos den steilen Rücken empor, 
	der südwärts vom Vorgipfel P 2925m (Gamsspitz) herab zieht. Weiter 
	oben, nach der Anhöhe P 2759, weicht man allmählich rechts in die obere 
	Flanke aus um den Vorgipfel zu umgehen. Hinter diesem (s. zweites 
	Bild) bei der nächsten Einsattelung auf die Scheitelhöhe des 
	Südwestgrates (Blockwerk) hinauf und über ihn zum höchsten Punkt (3:55).Abstieg wie Anstieg (2:55).
 
      Unspektakuläre Tour. Am Gipfel entfaltet sich aber ein schöner 
	  Ausblick nach Süden über die Tessiner Alpen mit 
	  Basòdino und Pizzo Campo Tencia. Im 
	  Nordwesten kann man sehr schön die Urner Alpen um 
	  Dammastock und Sustenhorn
        einsehen. Unter der Nordflanke breiten sich bis zum Rotstock 
	  zwei Gletscher aus, der Ober- und der Unter Schatzfirn.Alternativ kann man bereits vom Nordufer des Stausees auf Wegspuren 
	  bis etwa 2500m ansteigen um dann nordostwärts P 2759 anzusteuern.Etwa unter der Mitte des Stausees passiert man den 
	  Gotthard-Eisenbahntunnel.S. a. Tour 856 zum Giübin, südöstlich 
	  über das selbe Tal erreichbar.   
      Anstiegsweg (6.2 Kilometer) zum Download als 
	  GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |