|   Liebevoll 
	markierte Wege.
   
  An der 
	Staumauer des Lago della Sella.
 | Anfahrt über die neue 
	Gotthardstraße
    zum Hospiz auf der Passhöhe. Von dort auf Stichstraße nach Osten zum Stausee 
	Lago della Sella. P auf 2243m vor der Staumauer (s.a. 
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Vom P über die Staumauer zur rechten Talseite. Dort 
	wenige Schritte am Ufer entlang um darauf den Wegmarkierungen folgend über 
	einen weiten, schrofendurchsetzten, begrünten Kammvorbau zur Baracco 
	Posmeda auf 2522m zu gelangen (0:50). Danach 
	quert man rechts haltend einen grünen Absatz und steigt danach auf weiterhin 
	gutem Steig nahe unter den Gratfirst hinauf, wo man bald eine weitere Hütte 
	passiert. Der Pfad zieht nun längs des zunehmend felsigeren Grates in der 
	obersten Nordflanke weiter. Vor dem Gipfel schließlich passiert man wieder 
	eine Hütte ehe es kurz tiefer in die Flanke geht um zuletzt von Norden her 
	an den mit einigen Gipfelsteindauben markierten höchsten Punkt zu gelangen (0:55).Abstieg: Zur Baracco Posmeda in 0:35. Nun kann man 
	als Variante einem markierten Pfad direkt in den Talgrund zum Hinterende des 
	Stausees an die Bachbrücke bei P 2306 folgen (0:25). 
	Am Nordufer entlang zum P in 0:35.
 
      Halbtagestour auf bestens markierten, deutlichen Pfaden zu einem lokal 
	  recht beliebten Gipfel. Wenn man nicht in dichten Wolken steckt, sollte 
	  man dem angestiegenen Tal gegenüber im Nordwesten 
	  Pizzo Centrale und Pizzo Prevat
        einsehen können, rechts daneben über dem Unteralptal 
	  Piz Badus, im Osten über dem Hochtal Val Cadlimo den 
	  Scopí
        und im Südhalbkreis über der tief eingeschnittenen Valle Leventina 
	  die Tessiner Alpen mit Basòdino und 
	  Pizzo Campo Tencia.Mitten unter dem Stausee verläuft der Gotthard-Autobahntunnel.Tour ab 2400m in dichten Wolken einer heranrückenden Kaltfront 
	  begangen.Da man sich hier durchgängig auf Nordhängen bewegt, nur bedingt für 
	  den Spätherbst geeignet.Der Gipfel liegt an der Grenze der Kantone Uri und Tessin 
	  / Ticino.   
      Wegstrecke (Anstieg 4.3 Kilometer, Abstieg 5.7 Kilometer) zum Download 
	  als GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |