|   Die 
	Hotelsiedlung Tignes, Ortsteil Val Claret, grün umrahmt, 
	wie Schifahrer sie selten erleben. Darüber die Pointe du Lavachet
    (links) und La Tovière (Mitte). Ganz rechts der Col de Fresse.
  Beim Anstieg 
	zum Col du Palet: Blick auf die benachbarte Talmulde zwischen Val 
	Claret und den Glaciers de la Grande Motte. Im Vordergrund die 
	Liftmasten des Télésiège Tichot.
 
   
  Waschecht 
	französisches Murmeltier.
 | Anfahrt - aus Norden über 
	Bourg-St.-Maurice
    (hierher z.B. über den Col du Petit-St.-Bernard), aus Süden über 
	den Col de l’Iseran - nach Tignes. Auf Stichstraße am 
	Lac de Tignes
    vorbei zum Straßenende mit großem P in der Hotelsiedlung Val Claret 
	(s.a.
	
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Vom P am Kreisel dem Hinweis „Col du Palet, GR 5“ 
	nordwestwärts neben dem Ponyhof die Weidehänge bis in eine kleine Mulde 
	hinauf. Dort am Verzweig links weiter, bald an einem Kreuz vorbei und dann 
	nahe nördlich des Pistengeländes allmählich westwärts und nur noch sanft 
	ansteigend an den weiten Col du Palet auf 2652m (1:30). 
	Dort nach rechts, den begrünten, mittelsteilen Südwestgrat entlang von 
	Trittspuren hinauf bis auf den namenlosen Felsgipfel P 2819
    (0:15). Dahinter, weiterhin nahe der nun 
	felsigeren, aber mürben Gratschneide, in gleicher Richtung in den folgenden 
	Sattel P 2761 hinab. Gegenüber den nächsten, recht steilen Grataufschwung 
	(mürbe Felsleisten, Grasabsätze) zur markanten Felsspitze der Pointe 
	du Chardonnet 
	(0:25).Abstieg: Zurück in den letzten Sattel (0:10) und 
	von dort über das weite Pistengelände nach Südosten hinaus bis man wieder 
	auf den Wanderweg GR 5 stößt. Über ihn zurück zum Ausgangspunkt in 
	1:00.
 
      Völlig unspektakuläre Halbtagestour. Bis zum Col du Palet auf breitem, 
	  bez. Wanderweg, der GR 5, darauf findet man noch Trittspuren. Der gesamte 
	  Grat fällt nach links, Nordwesten, in steilen Felsfluchten, nach rechts in 
	  sehr steilen Wiesenhängen ab. Bei Nässe nicht anzuraten.Wenn man auf dem Gipfel nicht in Regenwolken steht, sollte man sehr 
	  schön die vergletscherten Nordflanken von Grande 
	  Motte und Grande Casse einsehen können. Im Nordwesten müsste 
	  der ebenfalls vergletscherte Bergstock des Sommet de Bellecote zu 
	  bewundern sein, im Osten über Tignes die 
	  Aiguille de la Grande Sassière.Wenig westlich des Col du Palet findet man das Refuge du Col du 
	  Palet.   
		Gesamte Wegstrecke (8.7 Kilometer) zum Download als
		GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |