|   Am 
	Weg zum Rifugio Barbera.
  Auf dem 
	Südrücken kurz unterhalb des Gipfels.
 
	   
	  Rückblick zum 
	Gipfel beim Abstieg nach Südosten.
 | Anfahrt: Auf der Autobahn 
	Torino
    - Savona nach Ceva. Nun durchs Tal des Tànaro 
	nach Süden bis Ormea
    und weiter bis Ponte di Nava. Dort nach Westen über schmales 
	Bergsträßchen Richtung Ùpega. Kurz vor der Ortschaft rechts ab zum 
	Weiler Carnino-Superiore
    (s. a.
	
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Bis zum Rifugio Barbera hält man sich durchweg 
	westwärts: Zunächst geht es hinter den letzten Häusern auf der rechten 
	Talseite den markierten, schmalen Bergpfad an einem Bächlein zwischen 
	reizvoll verwilderten Gärten hindurch. Bald passiert man länger mäßig 
	ansteigend die buschbestandene, wild bewegte Südflanke, geht vorbei an den 
	Feldern von Pian Ciucchea (1650m), ehe das Tal eine große Stufe 
	bildet. Hier geht es nun hoch über der schroffen Talstufe unter steilen 
	Wandfelsen hindurch nach links in die Talachse, wo man oben zur Gola 
	della Chiusetta, einem schluchtartigen, gewundenem Durchlass gelangt 
	(zuvor zweigt rechts ein Pfad über den Passo di Mastrelle zum 
	Rifugio Saracco Volante ab). Dahinter geht es über den flachen Boden 
	eines kleinen Felskessels weiter. Nach einer Kapelle (San Domenico) 
	und einigen Almhütten geht der Bergpfad in einen unbefestigten Fahrweg über, 
	der leicht ansteigend ans kleine Rifugio Barbera (2070m) führt, knapp 
	unterhalb der Fahrstraße auf der karstartigen Hochfläche am Colle del 
	Lago dei Signori (2111m) gelegen.Am Rifugio nach rechts, Nordosten, wo es durch wild bewegtes grünes 
	Schrofengelände weiter geht. Der markierte Pfad führt links unter einem Hang 
	weiter bis zu einer Einsattelung (Passo della Gaina oder Colle 
	di Gaina, 2357m) im Südrücken. Nun direkt über den breiten Felsrücken 
	höher. Gipfelfläche und Kreuz sind nach 3:30 
	erreicht.
 Abstieg: Zurück bis zu einer Weggabel bei etwa 2500m. Nun den Pfad links, 
	nach Osten, durch kuppiges Schrofengelände bis in ein Tälchen hinab. Dort 
	bald nach rechts hinaus, zurück Richtung Rifugio Barbera. Nach kurzer 
	Wegstrecke jedoch weglos über mittelsteile Hangstufen hinab zur Kapelle San 
	Domenico. Restlicher Weg wie Aufstieg (2:45).
 
      Höchster Berg der Ligurischen Alpen; bildet ein Hochplateau mit 
	  steilen Kalkabstürzen nach Norden. Im Norden fällt der Gipfelblick tief 
	  hinab über die vom Alpenbogen umschlossene Po-Ebene, im 
	  Nordwesten überragt der gewaltige Monviso 
	  mit seinen 3841m alle Nachbarn und im Süden kann man mit Wetterglück das 
	  Mittelmeer ausmachen.Der Wegabschnitt durch das wilde Tal von Carnino bis zur Hütte ist 
		landschaftlich besonders beeindruckend.Der Berg ist aus Westen kürzer, aber weniger interessant zu erreichen: 
	  Ab Passstraße am Colle di Tenda / Col de Tende (1973m) 
	  über unbefestigten Militärfahrweg (mit allerdings zahllosen tiefen 
	  Erosionsrinnen). Entlang der Staatsgrenze Italien - Frankreich geht es bis 
	  zum Colle del Lago dei Signori. P nahe des Rifugio Barbera.   
		Gesamter Weg (15.0 Kilometer) zum Download als
		GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |