|   Am 
	Gipfel.
   
  Blick nach 
	Osten zur Aiguille Verte.
   
  Der 
	Mont Blanc, flankiert von Mont Maudit (links) und Dôme de 
	Goûter (rechts). Auf der Felsrippe links unten inmitten des 
	Gletscherstromes findet man das Refuge des Grands Mulets.
   
  Der Mont Blanc 
	mit seinen Nachbarn, unterhalb des Refuge de Bel Lachat gesehen.
 | Anfahrt aus Norden und 
	Osten über Martigny
    und den Col de la Forclaz nach Chamonix und weiter nach 
	Les Houches. Am Nordhang über dem Tal der l'Arve auf steiler 
	Bergstraße hinauf zum Tierpark / Parc animalier Merlet. P "Parking 
	de Merlet Amont" auf 1370m (s.a. 
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Vom P auf markiertem Wanderweg (Tour du Pays du Mont 
	Blanc, TMB) durch steile Mischwaldhänge höher. Nachdem man unterwegs 
	den Zaun des Tierparks passiert hat, quert der schattige Waldpfad den 
	markanten, felsigen Tobeleinschnitt des Torrent de Lapaz. Gegenüber 
	steil über Felsen wieder höher (Sicherungen) und durch dichten Nadelwald 
	weiter empor bis man allmählich in offenere Strauchhänge gelangt. Man 
	passiert nochmals einen Tobel (Ravin des Vouillourds), dann geht es 
	in letzten steileren Kehren über eine grüne Kehle an das kleine Refuge 
	de Bel Lachat auf 2138m (2:00).Vor der Hütte zweigt links der Pfad zum Gipfel ab: Zunächst noch über einen 
	kleineren Grashang höher ehe man vor der Felskuppe des Tête de Bel 
	Lachat auf die Anhöhe tritt und sich Blicke in alle Richtungen 
	eröffnen. Nun rechts über einen bewegten, stetig ansteigenden Schrofenkamm 
	weiter, bald jedoch in der linken Flanke - wo sich der Blick auf die 
	Mont-Blanc-Gruppe verstellt, links aber der etwas tiefer liegende Lac du 
	Brévent erscheint -, dann berührt man die südwestliche Gipfelflanke. 
	Steiler über schrofiges Gelände zum höchsten Punkt, wo sich neben einer 
	Aussichtsplattform mit Panoramatafel auch die Bergstation der Seilbahn 
	Télépherique du Brévent
    befindet (1:05).
 Abstieg auf dem Anstiegswege: Zur Hütte in 0:55 
	zurück, 1:25 zum P hinab.
 
      Tour durchgängig auf bestens markiertem Wanderweg, einem Abschnitt des 
	  viel begangenen TMB. Bis zur Hütte steigt der Pfad durchgängig steil an, 
	  erst am Südwestkamm darüber findet man flachere Abschnitte. Nach knapp 
	  einer Stunde tritt man aus dem dichten Wald heraus und es eröffnen sich 
	  großartige Einblicke in die von wild zerrissenen Gletscherströmen 
	  durchzogene Nordwestflanke des Mont Blanc, 
	  der nur gut vier Kilometer gegenüber bald 4000m über dem Talgrund in die 
	  Höhe steigt. Während man Anfangs dem Berggiganten noch eher zu nah 
	  gegenüber steht, wird oberhalb der Hütte die Perspektive auf den Mont 
	  Blanc mit seinen charakteristischen doppelten Schulterabsätzen (links 
	  Mont Blanc du Tacul und Mont Maudit, rechts Dôme de 
	  Goûter und Aiguille de Goûter) der wahren Gestalt dann 
	  vollends gerecht.Den Gipfel kann man auch per Seilbahn von Chamonix erreichen.   
      Einfache Wegstrecke (6.0 Kilometer) zum Download als 
	  GPX-Datei.   Fotos: Thehighrisepages.de |