|  
		 Im Bergkessel 
		von
		Fuente Dé.   
		  Am Weg zur
		Cabaña Veronica.
   
		  Die für ihre 
		außergewöhnliche Form berühmte winzige Cabaña Veronica.
   
		 Die unmittelbare Umgebung der Hütte:
  Blick zur 
		Peña Vieja (2613m). | Anfahrt aus Norden vom
		Golf von Biscaya: Von Santander westwärts bis 
		Unquera. Dort links abzweigend nach Süden bis Potes. Von 
		dort durchs 
		Liébana-Tal bis zum Talschluss bei Fuente Dé (Hotel, 
		einfaches Gasthaus, großer P, Seilbahnstation) auf 1078m in einem engen, 
		von 800m hohen Wänden umsäumten Felskessel (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). 1. TagVon der Bergstation Mirador del Cable 
		(1834m) NNW-wärts über breiten, markierten Weg, zunächst durch sanft 
		ansteigende Wiesen, allmählich etwas steiler werdend über Geröll, gegen 
		den nahen, steil emporragenden, südöstlichsten Ausläufer der langen 
		Wandfluchten der Peña Vieja. Am Fuße der Felsen auf etwa 1940m 
		bei Wegverzweigung links ab. Zunächst ein Stück bergab in ein 
		Schutttälchen (s. zweites Bild) und dann nordwestwärts, mit wenig 
		Höhengewinn, am Fuße der ausgedehnten Südwände der Horcados Rojos 
		über Schuttfächer querend weiter.  Nachdem man eine 
		Geländeschwelle, rechts über einer ausgedehnten Felswanne gelegen, bis 
		auf etwa 2050m angestiegen hat, zieht der Pfad mit ein paar Kehren noch 
		deutlicher empor, bevor es auf etwa 2300m, weiterhin am Fuße der langen 
		Fels- und Schuttwände, nun aber westwärts haltend, an den weiten Sattel 
		am Westfuß der Bergkette geht. Davor links haltend hinüber zur 
		bewirtschafteten Cabaña Veronica auf 2325m (2:30), 
		die auf einer aussichtsreichen kleinen Kalkkuppe über einer markanten 
		Geländeschwelle liegt.
 2. TagVon der Hütte westwärts über die Karstkuppen und -senken 
		der 
		Hoyos Sengros zur nahen Nordostflanke des Torre Blanca. Die 
		mittelsteile Flanke (s. zweites Bild v.u.) direkt hinauf bis rechts kurz 
		vor dem Gipfel. Das letzte Stück über den Nordgrat (I) zum höchsten 
		Punkt (1:30).
 Abstieg zur Hütte wie beim Aufstieg (1:00).
 
			Der Torre Blanca ist einer der höchsten Gipfel in den Picos de 
			Europa. Der höchste ist der Torre Cerredo mit 2648m.Gipfelanstieg am ersten Tag wegen hoher Gewittergefahr 
			abgebrochen.Die winzige Hütte bietet lediglich acht Schlafplätze. Von der 
			Hütte erblickt man im Norden den senkrechten Felsturm
			Naranjo de Bulnes mit seinen bis zu 800m hohen Wänden.Schon im Frühjahr wird es in niedrigeren Lagen des Gebirges 
			äußerst heiß. Die starke Verkarstung bildet zahllose Kleinstsenken 
			und Felsspalten aus, die oft zu Umwegen und Höhenverlusten führen. 
			Die Berghütten werden bekanntermaßen als Kneipen angesehen und sind 
			weniger zum Schlafen geeignet.Abweichende Höhenangabe für die Hütte: 2375m.Der im Jahre 1918 eingerichtete Nationalpark Picos de Europa 
			wurde, mittlerweile erheblich erweitert, in 2003 von der UNESCO als 
			Biosphärenreservat anerkannt. Er dient vielen bedrohten Tierarten 
			wie Auerhahn, Bartgeier, Braunbär, Wildpferd oder Gämse als 
			Rückzugsgebiet.Vergl. a. Tour 64.   
			Einfache Wegstrecke (Anstieg Cabaña Veronica 4.9 Kilometer, 
			Anstieg Torre Blanca 1.7 Kilometer) zum Download als
			GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |