|  
		 Lembert Dome.   
		  Blick vom 
		Gipfel über die Tuolumne Meadows.
   
  Eine der 
		Berühmtheiten im Yosemite National Park: Die Felswand des 
		El Capitan 
		(2307m).
 
		 | Lage: Der Yosemite 
		National Park in Kalifornien liegt etwa auf dem Breitengrad von 
		San Francisco. Fährt man über die Interstate 580 und den
		California 120 State-Hwy. sind es von San Francisco 260 
		Kilometer bis zum westlichen Eingang bei El Portal. Die 
		California 120 (hier 
		Tioga Pass Road genannt) durchquert den Park um auf 3030m am 
		Tioga Pass nach Nevada zu führen. Auf halber Strecke liegen die 
		Tuolumne Meadows, welche den Zugang zum Lembert Dome bieten. P auf 
		2619m am Abzweig der Yosemite National Park Road nahe der 
		Brücke über den
		Tuolumne River resp. Lyell Fork (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). Vom P links des Berges (s. oberes Bild) auf ebenem 
		Pfad durch lichten Sequoiawald nordwärts weiter bis zur nahen Weggabel. 
		Nun rechts, Richtung Dog Lake höher durch eine bewaldete 
		Hangmulde zur Nordseite des Berges wo sich der Pfad erneut verzweigt. 
		Man verlässt den Pfad zum See um rechts nach Osten abzubiegen. Auf dem 
		hier ebenen Waldpfad weiter um bald weglos über die mittelsteile 
		Nordflanke anzusteigen. Über gewaltige, mittelsteile Granitplatten 
		gelangt man rasch auf den breiten Nordostrücken und eben weiter zum 
		höchsten Punkt (1:00).Abstieg wie Anstieg.
 
			Der Lembert Dome liegt in einem weiten Hochgebirgsbecken, den 
			Tuolumne Meadows, nahe des Hauptkammes der Sierra Nevada westlich 
			des Tioga Pass (Übergang von Kalifornien nach Nevada). Er ist hier 
			lediglich eine markante Rückfallkuppe in der weiten Südwestabdachung 
			der über 3700m hohen Berge um den Mount Conness.Die Tour auf den Lembert Dome, der direkt neben dem 
			California 120 State-Hwy. liegt, ist kurz und anspruchslos, 
			wegen der Aussicht auf die landschaftliche Schönheit ringsum aber 
			ungemein lohnend.Sämtliche Felsabschnitte führen über raue und feste, oft riesige 
			Granitplatten.Die Sierra Nevada in Kalifornien ist berühmt für ihre 
			Mammutwälder und Wasserfälle (nicht gerade im Spätsommer), für den 
			Berggänger außerdem für ihre grandiosen Granitwände. Sie gilt vielen 
			als eine der weltweit schönsten Gebirgsszenerien
			 . 
			Der Kernbereich steht durch den Yosemite National Park unter Schutz.Das Wetter ist kontinental geprägt, was lang anhaltende 
			Hochdruckphasen bedeutet. Am ehesten sind nachmittägliche Gewitter 
			zu beachten. In wenig begangen Winkeln ist auf Bären zu achten.In der Sierra Nevada wird mit dem Mount Whitney (4418m) 
			der höchste Punkt der USA außerhalb von Alaska erreicht.   
			Anstiegsweg (3.1 Kilometer) zum Download als
			GPX-Datei. Fotos: Thehighrisepages.de |