| 
		  Der Gipfel 
		(Mitte) und sein Nachbar Rotwieland (2555m, rechts) vom unteren 
		Südwestgrat.
   
		  Am Gipfel.
   
		  Gipfelpanorama 
		im Nordosten mit Hochkreuz (Mitte links) 
		und
		Grafische Tristen (ganz rechts).
   
 
		  Scharnik 
		(links) und Hochkreuz (rechts) aus Südosten von der 
		Hochtristen. In der Tiefe das Tal des Draßnitzbach.
 | Anfahrt, aus Westen 
		von
		Lienz, aus Osten von Spittal, durchs Oberdrautal 
		nach Oberdrauburg. Nordöstlich haltend nach Irschen. 
		Dort, oberhalb der Dorfkirche, auf schmalem Forststräßchen hinauf zum P 
		bei der Leppner Alm (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). Vom P kurz dem Almweg zum Ghf. Bergheimat 
		folgen, bis an Wegtafel der Bergpfad Nr. 315 nordwärts in lichten 
		Lärchenwald hineinzieht. In Kehren höher, ehe man bald erneut auf einen 
		Almweg stößt. Diesem folgend kurz nach links bevor zwei Spitzkehren 
		höher die Ochsnerhütte 
		erreicht ist (0:35, Jausenstation). Darüber 
		zieht der Pfad in freie Almhänge mit Blick aufs mächtige, sehr breit 
		gelagerte Gipfelziel. An einem großen Wetterkreuz und einem Seelein 
		vorbei geht es oberhalb dann links, nordwestwärts, über offene 
		Weidehänge auf den unteren Südwestgrat (hier noch ein breiter 
		Grasrücken). Kurz vor dem Scheitelpunkt gabelt sich an Wegtafel der Weg 
		(0:25). Man folgt dem rechten Pfad und bewegt 
		sich bald auf dem aussichtsreichen, gemächlich ansteigenden Rücken. 
		Oberhalb von 2200 Metern wird der Grat deutlich felsiger, eine 
		ausgesetztere, plattigere Passage (I-) auf der rechten 
		Seite ist mit Drahtseilen gesichert. Darüber bleibt es felsig, der 
		mittelsteile Pfad (Stellen I-) schlängelt sich ohne 
		nennenswerte Umwege meist auf der Schneide, teils wenig rechts darunter, 
		empor bis auf den flachen Gipfelkamm. Zuerst passiert man das 
		Gipfelkreuz (mit Buch,
		1:25) und in weiteren 0:05 
		steht man östlicher am höchsten Punkt.Abstieg auf dem Anstiegsweg: 
		An der Weggabel oberhalb der Ochsnerhütte ist man nach
		1:10, am P nach 0:40.
 
			Die durchgängig mäßig ansteigende, allerdings sehr schmale 
			Zufahrtsstraße ab Dorfkirche in Irschen ist gut 7 Kilometer lang und 
			nur wenn idealerweise frei mit etwa einer Viertelstunde Fahrtzeit 
			anzusetzen.   
			Anstiegsweg (3.8 Kilometer) zum Download als
			GPX-Datei.   Fotos: Thehighrisepages.de |