|   
		  Blick am 
		Königstuhl gegen Norden.
   
		  Am Seenock.
   | Anfahrt - aus Norden 
		vom Katschberg über Kremsbrücke und Innerkrems, 
		aus Süden von Radenthein bzw. Feldkirchen - über die
		Nockalmstraße (Mautstraße) zum P am Scheitelpunkt der Straße, 
		auf 2049m zwischen Zechneralm und Wh. Karlbad gelegen (s.a. 		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). Vom P auf breitem Wanderweg sanft ansteigend 
		nordostwärts über Wiesen zum Gatter am Südrücken. Nun am Weidezaun 
		entlang zum Kreuz auf der weiten Gipfelkuppe der Eisentalhöhe 
		(0:20, s. oberstes Bild). Nordostwärts über 
		Wiesen hinab in einen Sattel (etwa 2060m) um gegenüber Richtung 
		Friesenhalssee zu wandern. An der Schwelle vor dem See jedoch in 
		die Südflanke der Friesenhalshöhe und quer hinüber, zunehmend 
		südostwärts haltend, in den Sattel vor dem Königstuhl 
		(Wegtafel beim Abstieg zur Rosaninalm). Nun auf steinigerem 
		Bergpfad empor zum Gipfelkreuz (0:45). Den 
		weiter im Süden vorgelagerten Karlnock erreicht man 
		über den Verbindungsgrat und einen etwa 15m eingesenkten Sattel in
		0:10 (Gipfelsteindaube). Für den Rückweg zur 
		Einsattelung am Weg zur Rosaninalm kann man weglos durch die Westflanke 
		(gerölldurchsetzte Graspolster) des Königstuhl queren. Die Friesenhalshöhe 
		gewinnt man über ihren Südostrücken. An der Gipfelsteindaube steht man 
		nach 0:30. Den nordwestlich benachbarten
		Seenock erreicht man über den Verbindungsrücken in
		0:20 (Gipfelkreuz). Am trennenden Sattel 
		zurück, kann man nun zum Friesenhalssee (0:10) 
		hinunter und diesen südlich passierend zum markierten Wanderweg auf der 
		Seeschwelle (0:10). Die Eisentalhöhe kann man 
		beim Rückweg ostseitig umgehen ehe man zum Gatter am Südrücken wieder 50 
		Meter ansteigt und dahinter wenig später an den P zurückkehrt (0:40). 
			Tour ausschließlich durch Gras- und Strauchheiden mit 
			unverstellten Ausblicken über die eigentümliche Rundhöckerlandschaft 
			der Nockberge.Der Königstuhl liegt am Dreiländereck von Kärnten, Steiermark 
			und Salzburg.Das Tourengebiet liegt im
			
			Nationalpark Nockberge.Alternative Namen: Großer Königstuhl.   
			Gesamte Wegstrecke (6.8 Kilometer) zum Download als
			GPX-Datei.   Fotos: Thehighrisepages.de | 
	
		|  Blick zurück 
		zum Königstuhl. Links erkennt man den Rosaninsee.
 
		 |  Am 
		Friesenhalssee. Hinten ragt der Bärenaunock, 2292m, 
		heraus.
 
		 |