|  
		 Am Unteren 
		Gaißalpsee. (Foto: Thehighrisepages.de)
   
		  Am 
		Gipfelkreuz.
   
		  Gipfelblick 
		nach Nordwesten am Entschenkopf (rechts) vorbei auf Fischen 
		i.Allg. und das breite Tal der Iller.
   
		  Blick vom 
		Gipfel gegen die Wengenköpfe (2235m).
   
		  Blick in die 
		Nordwand der Wengenköpfe.
   
		  Großer 
		Daumen 
		(2280m, links), nordöstlicher Nachbar der Wengenköpfe (rechts).
   | Anfahrt aus Norden von
		Kempten Richtung Oberstdorf. Bei Fischen i.Allg. 
		links abzweigend über Schöllang nach Reichenbach. P 
		südlich des Ortes an der Landstraße nach Rubi (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). Vom P auf bez. Wanderweg zum nahen Geißalpbach. 
		Dort rechts am bewaldeten Ufer entlang bis es nach einem Steg links des 
		Baches über die steileren Wiesen der Gaisalpe höher geht. Am 
		Fuße der Flanke unter dem Entschenkopf weiter nach rechts das 
		mit Sträuchern bewachsene Tal höher und eine Steilstufe hinauf über der 
		man in einem kleinen Karkessel den Unteren Gaißalpsee, 1508m, 
		erreicht. Links hinter dem See steigt man eine weitere Talstufe an und 
		gelangt so in die nächst höhere Karschüssel mit dem Oberen 
		Gaißalpsee. Auch hier links am See vorbei und darüber nach rechts 
		traversierend auf einen kleinen Rücken der in den Übergang am Westgrat 
		neben dem Felskopf des Geißfuß, 1980m, leitet. Dahinter führt 
		der Bergpfad auf der Südseite bald 100m tiefer, quert nach Osten um 
		einen Sporn herum und zieht darauf über West- und Nordseite einer 
		Karmulde bis nahe unter den Gipfel empor, den man von Südosten erreicht. 
		An Aussichtsplattform mit Panoramatafel und Gipfelkreuz steht man nach
		3:15.Abstieg: Auf gutem Bergsteig die 
		mittelsteile Südostflanke hinunter und über flacheres Gelände an die 
		Bergstation der Seilbahn nach Oberstdorf auf 1929m (0:25). 
		Wenig weiter findet man das Edmund-Probst-Haus.
 
			Das dank Seilbahnerschließung äußerst stark frequentierte 
			Nebelhorn erweist sich mit einer Schartendifferenz von nur 39 Metern 
			bei lediglich 610 Metern Abstand zu den Wengenköpfen als deren 
			Nebengipfel. Hauptberg in dem gesamten Bergkamm ist der Große 
			Daumen, 2280m.Der Anstieg durch das steile Tal des Geißalpbach an zwei Karseen 
			vorbei zeigt sich landschaftlich äußerst lohnend.Die Schreibweisen für den beim Anstieg berührten Bach und die 
			Seen findet man in diversen Kartenwerken teils abweichend.Die Länge des Rückweges von der Talstation der Seilbahn nach 
			Rubi zum Ausgangspunkt beträgt weitere 4.5 Kilometer.   
			Wegstrecke (Anstieg 7.9 Kilometer, Abstieg 1.3 Kilometer) als 
			GPX-Datei. Fotos: Michael Paul |