| 
		  Die 
		Magernigspitz mit ihrer Nordflanke über dem Schobertörl.
   
		  Am Gipfel.
   
		  Der Nachbar 
		Hoher Sadnig im SSW.
   | Anfahrt aus Norden vom
		Pinzgau über Bruck und Heiligenblut, aus 
		Süden von Lienz über Winklern, ins Mölltal 
		nach Mörtschach. Dort Abzweig nach Osten über sehr schmalen, 
		knapp 10 Kilometer langen, asphaltierten Fahrweg über Asten zum
		Sadnighaus (OeAV) auf 1876m (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). 
		Vom P dem bez. Weg Nr. 150 folgend schräg taleinwärts 30 Meter zum 
		Astenbach hinab. Links vom Bach und dem Schutzgebiet Astner 
		Moos auf flachem Almweg taleinwärts bis zur 
		Auernigalm. Dort über den Steg an den Gegenhang. Hier auf Weg Nr. 
		151 die steile Flanke (Strauchheide, einzelne Lärchen) in Kehren zur 
		Burgstalleralm (Brunnen) hinauf (1:00). 
		Von hier flacher durch einen Grashang nach links um darauf durch eine 
		kleine Talkerbe, meist dicht am Bach entlang, in einen höheren 
		Wiesenboden anzusteigen. Dahinter ist rasch der weite Wiesensattel am 
		Schobertörl erreicht (0:35). Hier rechts 
		zum nahen Bergfuß. Zunächst geht es sehr steil über Schutt und Geröll 
		empor, bevor es in einer Querung zum Ostsporn geht (0:15, 
		Wegabzweig hinab nach
		Innerfragant). Nun zieht der Bergsteig steil durch Gras empor. 
		Eine besonders ausgesetzte Stelle ist durch ein kurzes Fixseil 
		abgesichert, darüber geht es flacher zum felsigen Gipfelkamm. Das 
		Gipfelkreuz ist nach 0:25 gewonnen.Abstieg 
		auf dem Anstiegsweg: Der Ostsporn ist nach 0:15, 
		das Schobertörl nach 
		0:10 erreicht. Die Alm passiert man wieder 
		nach 0:35 und am Ausgangspunkt ist man nach 
		0:50 zurück.
 
 
			Möglicherweise kann man auch an der Auernigalm parken, dann sind 
			20 Minuten gespart.Alternative Schreibweise: Makernigspitze.   
			Anstiegsweg (5.0 Kilometer) zum Download als
			GPX-Datei.   Fotos: Thehighrisepages.de | 
	
		|  Aussicht 
		im Südwesten übers Tal des Astenbach gegen die südliche 
		Schobergruppe. In Bildmitte breitet sich die Talschulter des 
		Kabitzenbühel aus.
 
		
		 |  Gipfelpanorama 
		im WSW mit der südlichen Schobergruppe ums Wangenitztal von 
		Mulleter Seichenkopf (links) über Alkuser 
		Rotspitze (Mitte), Petzeck (in Wolken) 
		bis Georgskopf und Großer Friedrichskopf (rechts). 
		Ganz unten erkennt man das Sadnighaus.
 
		
		 |