| 
		  Am Gipfel 
		angekommen
   
		  Blick über 
		den Ostgrat.
   
 | Anfahrt, aus Westen von Liezen, aus Osten von Admont, 
		nach Ardning. Auf Almsträßchen zum P beim Straßenende an der 
		Ardningalm auf 1037m (s.a.
		
		Bing Maps, Wetter bei
		
		weather.com). 
		Von der Ardningalm unterhalb der Felsen der Frauenmauer 
		(Ausläufer des
		Bosruck) auf breitem, sanft ansteigendem Almweg gegen den 
		Einschnitt des Arlingsattel zu. Der Almweg bleibt deutlich 
		unterhalb des Sattels, durchquert am Scheitelpunkt Wald um danach die
		Bacheralm zu passieren. Weiterhin dem beständig absinkenden 
		Almweg folgend geht es wieder in Wald ehe man an einer Rechtskurve, 
		schließlich 90 Meter tiefer, links auf einen schmalen Waldpfad wechselt. 
		Dieser stößt wenig oberhalb auf den Pfad vom Rohrauerhaus. 
		Rechts weiter und mit leichtem Auf und Ab zu einem Wegscheitel an einer 
		aussichtsreichen Waldlichtung (1:20, 
		Wegtafel). Geradeaus durch Wald hinab, wo man kurz darauf auf einen 
		breiten Forstweg stößt. Nun links weiter, an einem Abzweig Richtung 
		Mühlau 
		vorbei (Wegtafel), zum Ende des Forstweges.Hier, in einem 
		abgelegenen Bergkessel am Fuße der wüsten Südabstürze des
		Großen Pyhrgas, auf verschlungenem 
		Wurzelpfad durch Strauchwerk zum nahen Gegenhang. Diesen rechts haltend 
		steil durch Wald empor, wo man auf 1357m eine Jagdhütte (Pyhrgashütte) 
		passiert. Deutlich oberhalb zieht der Steig in ein Kar, die Lange 
		Gasse. Hier zunächst noch durch Latschengassen zieht der Steig bald 
		über Graspolster höher in kahleres, aber gut gangbar bleibendes Gelände 
		um zuletzt durch die weite Mulde zur Rechten dem Sattel nördlich des 
		Gipfels zuzustreben. Die Anhöhe hat man nach 2:05 
		erreicht. Knapp rechts neben dem schrofigen Grat bleibend zum 
		Gipfelkreuz weitere 0:20.
 Abstieg auf dem 
		Anstiegsweg: Am Sattel zurück ist man nach 0:15, 
		den Scheitelpunkt (30 Meter Anstieg) an der aussichtsreichen 
		Waldlichtung hat man nach 1:45 erreicht, nach 
		weiteren
		0:10 stößt man im Wald auf den tieferen 
		Forst-, später Almweg, der mit schließlich 90 Metern Gegenanstieg hinter 
		der Bacheralm geradewegs zum Ausgangspunkt zurück leitet (1:10).
 
			Die Tour verläuft durchgängig auf markierten Wegen und 
			Bergsteigen.Ein weiterer Zugang aus Süden bietet sich von Hall über
			Mühlau, 749m.   
			Anstiegsweg (9.0 Kilometer) zum Download als 
			GPX-Datei.   Fotos: Thehighrisepages.de |